Mareike Erdmann (Traumapädagogin)
ist staatlich anerkannte Erzieherin und Traumapädagogin und bringt über 20 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit. Ihr Schwerpunkt liegt in der stationären Jugendhilfe, insbesondere in der Begleitung verhaltensauffälliger junger Menschen. Durch ihre Weiterbildung in Traumapädagogik und ihre ressourcenorientierte Bindungsarbeit gelingt es ihr, auch in Krisensituationen ruhig und lösungsorientiert zu handeln. Neben ihrer pädagogischen Tätigkeit war sie in leitender Funktion tätig – unter anderem in der Mitarbeiteranleitung, Dienstplanung und Konzeptentwicklung. Dank ihrer engen Vernetzung im Cuxland engagiert sie sich auch im operativen Marketing und stärkt so die regionale Zusammenarbeit.
Cindy Kolter (Dipl. Psychologin)
arbeitet seit über 15 Jahren im sozialen Bereich mit
Jugendlichen und jungen Erwachsenen und verfügt über umfangreiche
Erfahrung in der Jugendhilfe, insbesondere im Bereich Heimerziehung.
Ihre berufliche Laufbahn begann in der Wirtschaft, wo sie Projekte
zur Persönlichkeitsentwicklung und Unternehmenssteuerung
begleitete. In der Leitung einer Jugendhilfeeinrichtung war sie für
Personalführung, Qualitätsmanagement und die Sicherstellung des
laufenden Betriebs verantwortlich. Parallel dazu betreute sie
Jugendliche in akuten Krisen und vertiefte ihre Kenntnisse in
Trauma-Therapie, Bindungsarbeit und Krisenintervention. Diese
Kompetenzen bringt sie heute engagiert in ihre pädagogische Arbeit
ein.